Außergewöhnlich hochwertige Fotodrucke bis zum Format A3+ ermöglicht der Premium-Fotodrucker mit 6 separaten Tintentanks.
Infos, Treiber und Handbücher finden Sie hier direkt beim HerstellerDruckerpatronen und Zubehör finden Sie hier auf dieser Seite. Ersatzteile wie Einzugsrollen, Papierschächte usw. bitte anfragen.
Der Canon PIXMA iP8750 ist ein hochwertiger Tintenstrahldrucker, der sich vor allem für Fotodrucke und kreative Anwendungen eignet. Dank seiner sieben Tintenfarben ermöglicht er brillante Farbdrucke mit einer unglaublichen Detailgenauigkeit und Farbtiefe. Der Drucker ist besonders für Hobby-Fotografen, Hobbyisten und professionelle Fotografen geeignet, die höchste Ansprüche an ihre Ausdrucke stellen. Mit einer maximalen Druckauflösung von bis zu 9600 x 2400 dpi stellt der PIXMA iP8750 sicher, dass feinste Details auf Papier gebracht werden. Durch seine kompakte Bauweise passt das Gerät gut in Heimbüros und kreative Werkstätten. Die einfache Bedienung erfolgt über ein intuitives Bedienfeld, das schnelle Drucke ohne komplizierte Einstellungen ermöglicht. Dank der effizienten Tintenwartung und der langlebigen Druckköpfe ist der Drucker zuverlässig und langlebig. Für optimale Ergebnisse bietet er vielfältige Medienoptionen, einschließlich Fotopapier, Dickpapier und Spezialmedien, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Der PIXMA iP8750 ist somit eine ideale Lösung für anspruchsvolle Druckaufträge aller Art, die Präzision und Farbqualität erfordern.
Der Canon PIXMA iP8750 ist kompatibel mit Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 sowie macOS ab Version 10.10 (Yosemite) und neueren Versionen. Für eine problemlose Installation und Nutzung sind stets die aktuellen Treiber und Software-Updates von der Canon-Website erhältlich. Der Drucker unterstützt die gängigen Betriebssysteme und ist einfach in bestehende Netzwerke integrierbar.
Der Drucker wird mit der Canon Easy-PhotoPrint-EX Software geliefert, die eine intuitive Bedienung für Ausdrucke, Editing und Druckvorlagen ermöglicht. Zusätzlich stehen Canon My Image Garden, Easy-PhotoPrint Pro und zusatzliche Treiber zur Verfügung. Die Software erleichtert die Bearbeitung und das Layout-Design, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.
Der PIXMA iP8750 bietet grundlegende Sicherheitsfunktionen wie WLAN-Verschlüsselung und sichere Netzwerkverbindungen, um vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Zudem unterstützen die Treiber sichere Druckaufträge, bei denen vertrauliche Dokumente nur bei entsprechender Authentifizierung gedruckt werden.
Der Drucker lässt sich kabellos via WLAN ins Netzwerk integrieren, was flexiblen Einsatzmöglichkeiten ermöglicht. Über Ethernet ist eine kabelgebundene Verbindung möglich, sodass mehrere Nutzer in einem Büro oder Haushalt gleichzeitig auf den Drucker zugreifen können. Die Unterstützung von AirPrint ermöglicht zudem druckfreie Bedienung von Apple-Geräten.
Mit einem robusten Papierfach für bis zu 150 Blatt und einem manuellen Einzug für spezielle Medien bietet der PIXMA iP8750 vielseitiges Papiermanagement. Das Gerät unterstützt verschiedene Papierarten und -größen, inklusive Fotopapier in unterschiedlichen Formaten. Die automatische Papierzufuhr minimiert Papierstaus und sorgt für einen reibungslosen Druckablauf.
Im Lieferumfang sind der PIXMA iP8750 Drucker, Netzkabel, Treiber-CD, Setup-Anleitung, Farbtinten und eine Reihe von Testseiten enthalten. Optional sind weitere Tinten und Medien erhältlich, um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu erweitern.
Canon gewährt in der Regel eine Herstellergarantie von 2 Jahren, die Abwicklung erfolgt durch den Service-Partner. Für eine verlängerte Garantie oder zusätzliche Support-Leistungen kann man spezielle Serviceverträge abschließen. Es wird empfohlen, die Garantiebedingungen bei Kauf zu beachten und bei Bedarf den Service zu kontaktieren.
Der PIXMA iP8750 ist mit energiesparenden Funktionen ausgestattet und entspricht den aktuellen Umweltstandards. Das Gerät unterstützt den automatischen Standby-Modus, reduziert den Stromverbrauch und ist recyclebar. Canon engagiert sich für Nachhaltigkeit und bietet Recyclingprogramme für leere Patronen und Verpackungen an.
Der Support-Service umfasst Online-Hilfen, Download-Services für Treiber und Software, sowie telefonischen Kundendienst. Bei Problemen mit dem Drucker kann man auf die umfangreiche FAQ-Datenbank zugreifen oder direkt den technischen Support kontaktieren. Canon bietet zudem regelmäßige Firmware-Updates, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
Verbrauchsmaterial und Zubehör sowie direkte Hilfe zum Drucker finden Sie hier auf der Seite der Tonerzentrale
...Fragen zu den Artikeln? Einfach anrufen: 08031-233575 oder per Mail