Bei HP (Hewlett-Packard Company) handelt es sich um ein US-amerikanisches Unternehmen, welches hauptsächlich Produkte aus dem IT-Bereich anbietet. Dazu gehören Computer, Zubehör, Druckergeräte, dazugehöriges Verbrauchsmaterial wie HP Druckerpatronen und HP Toner sowie Dienstleistungen.
1939 wurde HP von den Universitätsabsolventen Hewlett und Packard in Silicon Valley gegründet, wobei es zu einem der ersten Unternehmen mit Sitz in dem heute berühmten Standort der IT-Industrie gehörte. Das damalige Kernprodukt war ein Tonfrequenzgenerator für die Filmindustrie. Nur 20 Jahre später eröffnete HP bereits erste Produktionsstätten im Ausland, darunter eine in Deutschland.
In den nächsten Jahren folgten bedeutende Innovationen, wie der erste wissenschaftliche Taschenrechner im Jahre 1972. Bald wurden auch Druckergeräte ein wichtiges Segment des Unternehmens und so erschien zum Beispiel 1990 der Massendrucker HP Deskjet 500. Der Börsengang erfolgte im Jahre 1997. Die darauf folgende Zeit war von vielen Firmenübernahmen gekennzeichnet, worunter auch bekannte Namen wie EDS und 3Com sind. Heute ist HP weltweit eines der wichtigsten Unternehmen der IT-Branche und weist jedes Jahr Umsätze in dreifacher Milliardenhöhe auf.
Durch die Übernahme zahlreicher Unternehmen hat sich die Produktauswahl bis 2011 deutlich erhöht. Mit der Kennzeichnung HP waren zu dieser Zeit im Prinzip aus dem gesamten Unterhaltungselektronik-Angebot Geräte erhältlich. Ob Sie nach einem Smartphone, einem Laptop oder einem Scanner suchten - HP war dabei. Diese fast schon unübersichtliche Produktvielfalt verringerte sich allerdings mit einem Strategiewechsel im Jahr 2011. Von da an fokussierte sich das Unternehmen auf die Drucksparte.
HP hatte im Jahr 2012 einen Umsatz von über 120 Milliarden US-Dollar und ist damit eines der umsatzstärksten Unternehmen der Branche. Es beschäftigt rund 330.000 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Kalifornien. Der Aktienkurs lag in Deutschland Mitte Oktober bei 26,41 Euro.
HP legt großen Wert auf Recycling und Wiederverwertung und war daher auch in den 1990er Jahren das erste Unternehmen seiner Art, das eine Recyclinganlage errichtet und in Betrieb genommen hat. Seiner Philosophie der Nachhaltigkeit ist HP treu geblieben und bietet daher immer noch Programme wie kostenloses Recyceln alter HP Druckerpatronen oder HP Tonerkartuschen sowie anderer Hardware-Produkte an.
Das Produktportfolio von HP gliedert sich in Geschäfts- und Privatkunden und umfasst verschiedene IT-Produkte sowie Dienstleistungen. Zu den Produkten gehören Drucker und Scanner, Zubehör wie Toner, Tinte und Papier sowie Laptops, Monitore und Tablets. Dienstleistungen werden hauptsächlich im professionellen Bereich angeboten und beinhalten beispielsweise verschiedene Software-Lösungen sowie Speicherleistungen.
Alle Infos gibt es hier: Bestpreisgarantie
Im industriellen Bereich gehört HP zu den wichtigsten Anbietern für Latex-Drucksysteme sowie für großformatige Drucker. Hier werden vor allem die Modelle der Designjet-Reihe bevorzugt, zu der Bürodruck-, Grafikdruck- und Produktionsdrucksysteme gehören. Sie zeichnen sich durch hohe Druckgeschwindigkeiten, exzellente Druckqualität, Kopier- und Scanfunktion sowie verschiedene Webverbindungsmöglichkeiten aus. Druckexperten können damit von jedem Punkt der Welt aus auf Projekte zugreifen und drucken. Beispielhaft sei hier der HP DesignJet T7200 genannt, ein Produktionsdrucksystem mit besonders niedrigen Betriebskosten. Das Gerät druckt Seiten im Format D/A1 innerhalb von 15,5 Sekunden. Es ist für 2 Druckmedienrollen ausgelegt und kann auf drei Rollen aufgerüstet werden. Die Rollen wechseln automatisch.
Für Privatanwender sind vor allem die Tintenstrahldrucker interessant. In diesem Bereich sind aber nicht nur Modelle für den gelegentlichen Druck, sondern Hochleistungsdrucker für anspruchsvolle Nutzer erhältlich. Die Reihe Officejet Pro bietet z.B. mit dem Pro X576dw ein Multifunktionsgerät, das pro Minute 42 Seiten drucken kann - in Farbe und Schwarz-Weiß!
Die neueste Entwicklung von HP trägt den Namen JetIntelligence. Geräte mit dieser Technologie sind äußerst kompakt und bestechen durch einen sehr geringen Energieverbrauch.
Wir führen HP Tintenpatronen, HP Toner oder HP Farbbänder zu günstigen Preisen. Zusätzlich zu Original Produkten können Sie bei uns auch hochwertige Refill-Produkte, zum Beispiel von KMP bestellen. Diese sind im Preis deutlich günstiger und erfüllen ihren Zweck ähnlich wie Original HP Druckerpatronen oder Toner.
Probieren Sie einfach die jeweiligen HP Produkte aus und entscheiden Sie für sich, welche Variante für Sie passt. HP Tintenpatronen nutzen einen Chip, die Extra-Funktionen wie eine aktuelle und präzise Füllstandsanzeige bieten. Alternative Hersteller, die Refill-Varianten anfertigen, bieten entweder Patronen ohne Chip an oder produzieren kompatible Chip-Versionen. Wenn Sie auf den Chip an Ihrer HP Patrone verzichten, dann wird die Füllstandsanzeige mitunter nicht genau angezeigt oder wird ganz deaktiviert.
Die Toner für die neuen Modelle mit JetIntelligence Technologie - die ColorSphere-3 Toner - zeigen eine genauso gute Leistungsfähigkeit wie die Geräte selbst. Im Vergleich zu den HP Tonern der Vorgängerdrucker bieten sie teilweise eine dreimal so hohe Reichweite. Außerdem besitzen die neuen Toner einen deutlich niedrigeren Schmelzpunkt, wodurch Sie mehr Energie beim Drucken einsparen.
In unserem HP-Toner Bereich finden Sie Toner für alle gängigen HP-Drucker, wie den HP OfficeJet 6000 Wireless, sowohl HP-Original-Toner als auch kompatible Varianten von alternativen Herstellern. Mit Refill-Produkten sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt, da viele Teile so wiederverwendet werden. Nicht umsonst arbeiten viele Hersteller schon an wiederauffüllbaren Varianten.